Es wird davon ausgegangen, dass die Entwicklungen in Kolumbien, Brasilien und Ecuador zum Anstieg der Menge des in die Europäische Union geschmuggelten Kokains beigetragen haben. Einige nordeuropäische Länder, darunter Schweden und Norwegen, meldeten im Jahr 2023 Rekordsicherstellungen von Kokain in den Seehäfen, was darauf hindeutet, dass alle Zugangsstellen zur Europäischen Union nun anfällig geworden sind. Ein […]